Streckenprotokoll
Brandenburg im Winter 2006
83 km auf Eis
Datum: |
28. - 31. 01. 2006 (Sa-Di) |
Teilnehmer: |
Thomas Flögel |
62 km |
|
4 Tage |
|
Alexander Haußmann |
104 km |
|
|
|
Richard Löwenherz |
224 km |
Radroute (R.L.)
1. Tag (28.01. / 66,7 km / 10,5 km auf Eis)
Klettwitz (8.30 Start bei -15°C) - Treuhandsiedlung - Schipkau - Hörlitz (A.H. abgeholt) - Senftenberg (T.F. abgeholt) - über den Senftenberger See - Kleinkoschen - über den Geierswalder See (wegen wassergefüllter Eisgrabenbrüche von planmäßiger Direktüberquerung nach Süden abgewichen) - Geierswalde - auf der Landenge bis zum Kanal zwischen den Seen - über den Partwitzer See - Halbinsel Skado - Lieske - Welzow - Sibirien (hofartiger Ortsteil von Welzow) - auf verschneitem Pfad durch den Wald - Haidemühl (weiter ohne T.F. - fuhr über Klein Partwitz Siedlung, Geierswalde und Kleinkoschen zurück nach Senftenberg) - Pulsberg - Spremberg - Weskow - Sellessen - Bühlow - auf der Talsperre Spremberg - Uferwald (20.00 Ankunft bei -10°C / Tee und Nudeln aus Schnee gekocht / Übernachtung ohne Zelt).
2. Tag (29.01. / 59,4 km / 18,1 km auf Eis)
Uferwald (Tee und Haferbrei aus Schnee gekocht / 10.00 Start bei -6°C / weiter ohne A.H. - fuhr über Drebkau, Neupetershain und Senftenberg zurück nach Hörlitz) - auf der Talsperre Spremberg (Umkehr wegen wassergefülltem Eisgrabenbruch) - Bühlow - Rehnsdorf - Auras - Schorbus - Leuthen - auf vereistem Weg durch den Wald - Kackrow - Limberg - Kunersdorf - Milkersdorf - Babow - Müschen - Burg-Dorf - weiter auf der Hauptspree durch den Oberspreewald (mit Umgehungen an den Wehren / Einstieg am Kahnfährhafen) - Burg-Kolonie (1. Ausstieg zwischen Friedermannhof und Dubkowmühle wegen offener Fließfläche) - Leipe - Lehde - Lübbenau (durchs Volksgetümmel der "1. Spreewalder Eisparty" / 2. Ausstieg in der Stadt, über Nebenfließ vom Schloßpark zurück zur Hauptspree) - Erlenbruchwald (17.45 Ankunft bei -6°C / Tee und Nudeln aus Schnee gekocht / Übernachtung ohne Zelt).
3. Tag (30.01. / 55,8 km / 29,3 km auf Eis)
Erlenbruchwald (Tee und Haferbrei aus Schnee gekocht / 8.30 Start bei -10°C) - weiter auf der Hauptspree durch den Oberspreewald (mit Umgehung an einem Wehr) - Lübben (3. Ausstieg in der Stadt) - weiter auf der Hauptspree durch den Unterspreewald (hinter großem Wehr unsichere Eislage mit etlichen Strömungslöchern und Wasserlachen auf dem Eis - endgültiger Ausstieg hinter Petkamsberg wegen offenem Stromstrich und dünnem Randeis) - über den Großen Inselteich - Schlepzig - Neu Lübbenau - Leibsch - weiter auf dem Spree-Dahme-Umflutkanal - über den Köthener See mit Abstecher in den Fortlauf des Spree-Dahme-Umflutkanals (auf dem Kanal Umkehr wegen dünnem Eis und offener Stellen / Ausstieg an einem Bootssteg) - Märkisch Buchholz - Halbe - Teupitz - über den Teupitzer See - Uferwald (17.05 Ankunft bei -1°C / Tee und Nudeln aus Mineralwasser gekocht / Übernachtung ohne Zelt).
4. Tag (31.01. / 42,2 km / 25,0 km auf Eis)
Uferwald (Haferbrei aus Mineralwasser gekocht / 8.25 Start bei 0°C) - weiter über den Teupitzer und Schweriner See - auf Verbindungskanal durch Schwerin - über den Zemminsee - auf Verbindungskanal und über den Stadtsee durch Groß Köris (mit zwei Ausstiegen im Ort wegen offener Eisflächen) - über den Großen und Kleinen Moddersee - auf Verbindungskanal - über den Klein Köriser See - über den Hölzernen und Schmöldesee - Prieros (Ausstieg wegen offenem Dahme-Zulauf und unsicherer Eislage) - Friedrichsbauhof - über den Dolgen- oder Trüben See - Gussow (Ausstieg am Übergang zur Dahme wegen dünnem Eis) - bei Bindow (Eiszustand der Dahme weiterhin unsicher) - Senzig - über den Krüpel- und Krimnicksee bis auf die Staabe - Neue Mühle (endgültiger Ausstieg vor dem Wehr wegen offenen Stellen) - Königs Wusterhausen (weiter mit der S-Bahn).
>>> Königs Wusterhausen --- Berlin/Papestraße --- Berlin/Osdorfer Straße <<<
Berlin/Lichterfelde (15.55 Ankunft Wohnheim).
Witterung
1. Tag: |
-15 -> -1 -> -14°C / wolkenlos / Wind: 0-1 -> 1 Bft (NO) |
2. Tag: |
-16 -> -1 -> -8°C / stark bewölkt, nachm. aufklarend, nachts wolkenlos / Wind: 1 -> 0-1 Bft (NO) |
3. Tag: |
-12 -> 1 -> -1°C / stark bewölkt aber sonnig, ab nachm. bedeckt / abends Sprühregen / Wind: 0-1 -> 2 -> 1 Bft (W) |
4. Tag: |
-1 -> 1°C / bedeckt / Wind: 1-2 -> 2-3 Bft (W) |
|Bilder|
|Karte|
|Streckenprotokoll|
|Kurzbericht|
|